STV Wegenstetten am Eidgenössischen Turnfest in Aarau

Am Samstagmorgen trafen sich 32 motivierte Turner/innen an der Bushaltestelle in Wegenstetten. Bepackt mit grossen Taschen, Zelten und Schlafsäcken ging die Reise nach Aarau los. Da die Fahrt über Basel ein wenig länger dauerte, konnte die Zeit für die letzten Fachgespräche genutzt werden. Die Spannung war gross und für viele Teilnehmer/innen war es das erste Eidgenössische Turnfest.

Nach einem längeren Marsch zum Zeltplatz wurden die Zelte aufgestellt, so, dass alle einen Schlafplatz hatten. Das gemeinsame, etwas verspätete, Mittagessen wurde im Festkartenverpflegungszelt eingenommen und alle waren gestärkt für den Wettkampf.

Nach dem Einlaufen waren wir bereit das zu zeigen, was wir in den vergangen Monaten hart trainiert hatten. Um 16:36 Uhr starteten wir in den dreiteiligen Vereinswettkampf in der zweiten Stärkeklasse.

Im ersten Wettkampfteil standen Kugelstossen und Fachtest Allround auf dem Programm. Bei den sieben Kugelstösser/innen waren einige mit ihrem Resultat zwar nicht ganz zufrieden, gesamthaft lieferte die Gruppe aber ein tolles Resultat mit der Note 8,27 ab. Im Fachtest Allround starteten wir wegen den vielen Teilnehmern mit acht Goba- und vier Beach-Gruppen. Das Wetter machte perfekt mit und die Sonne schien mit voller Kraft, als wir mit dem Fachtest starteten. Bei den meisten Teams konnte die trainierte oder sogar eine bessere Leistung abgerufen werden und wir schlossen den Fachtest Allround mit einer Note von 8,53 ab.

Pause machen stand nach diesem ersten Erfolg aber nicht auf dem Programm, denn der grösste Teil der Gruppe musste von Wöschnau ins Telli wechseln, was einige Zeit in Anspruch nahm. Erfreulicher war jedoch die Rückmeldung, dass alles gut verlief und eine Note von 8,35 erzielt werden konnte. In der zweiten Disziplin dieses Wettkampfteils erreichten wir trotz Bestleistungen von Silja Christen mit 4,50m und Tobias Neuenschwander 5,91m nur die Gesamtnote von 8,19. Zusätzlich mussten wir auf einen Teilnehmer im dritten Wettkampfteil verzichten, da er sich beim Weitsprung verletzte. Dies hatte Auswirkungen auf die Pendelstafette, da ein zusätzlicher Teilnehmer ausgelost werden musste, der nicht teilnehmen darf. Es wurde nochmals alles gegeben und die Note 8,27 wurde erreicht. Als letzte Disziplin stand Weitwurf an. Da es schon langsam dunkel wurde und alle aufs Festgelände wollten, wurden die Wurfkörper mit vollem Elan geworfen. Auch hier gibt es grosse Erfolge: Anja Waldmeier erreichte eine Weite von 44,58m und Patrick Neuenschwander 72,01m! Somit konnten wir die letzte Disziplin mit einer tollen Note von 9,43 abschliessen und zum festlichen Teil übergehen. Der Durst war so gross, dass Becher nicht mehr gebraucht und direkt aus den Pitchern getrunken wurde. Auch an diesem Programmpunkt wurde motiviert und ausdauernd teilgenommen.

Am Sonntagmorgen wurden die Zelte abgebaut und gemeinsam das Morgenessen genossen. Der Weg ins Stadion Brügglifeld stellte sich als mühsam heraus und einige machten beim Taschendepot eine längere Pause, andere genossen die Schlussfeier.

Abschliessend war es ein tolles Eidgenössisches Turnfest und wir sind sehr zufrieden mit unseren Leistungen. Danke an alle, die sich beteiligt haben, aktiv in den Trainings geturnt haben, für die Mithilfe der Leiter und den vollen Einsatz aller!

Link zur Galerie