Gipfelstürmer im Grümpeli: Die aufregende Reise des ZBV Föhrlialp

Am Freitagabend, dem 16. Juni, brach eine mutige Delegation des STV Wegenstetten auf und begab sich in das wilde Terrain des Fussball Grümpeli-Turniers in Wallbach. Doch sie trugen keine gewöhnlichen Trikots und Stutzen – nein, diese abenteuerlustige Truppe war mit Skibrillen und Startnummern ausgestattet, die bereits so manches Skirennen auf den anspruchsvollen Hängen von Wegenstetten erlebt hatten. Unter dem Namen „ZBV Föhrlialp“ stürmten sie in den Kampf um den begehrten Pokal.

Gleich im ersten Spiel trafen sie auf die „Betonmischer SV“, eine Mannschaft mit einer beeindruckenden Anzahl lizenzierter Spieler. Doch die tapferen Wegenstetter zeigten eine solide Abwehrleistung und ihr Torwart gab mit unglaublichen 120% Einsatz alles, um den Gegnern ein 0:0 abzuringen. Die Menge jubelte und war begeistert von der Hingabe des Teams.

Motiviert von diesem Erfolg beschlossen die Wegenstetter, ihre Taktik zu ändern und in den folgenden Spielen offensiver vorzugehen. Schließlich wollten sie auch das ersehnte Tor erzielen. Doch trotz zahlreicher Torchancen blieb der ersehnte Treffer gegen die Teams „Nur Bsoffe wird Troffe“, „Guarda Famiglia“ und „Badplätzer“ aus. Dennoch konnten sie immerhin einen Punkt mitnehmen und verabschiedeten sich erhobenen Hauptes aus der Gruppenphase des Turniers.

Nach dem Turnier waren sich die Wegenstetter einig: Ihr wahres Talent liegt eindeutig im Wintersport. Wer es selbst erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sie am Wochenende vom 1. bis 3. September 2023 in ihrer gemütlichen Gondel am Dorffest in Wegenstetten zu besuchen. Dort werden sie die Besucher mit ihren Deluxe-Burgern und erfrischenden Getränken in der Föhrlialp Restaurant & Lounge verwöhnen. Ein wahres Fest für Gaumen und Sinne erwartet die Gäste. Also, auf in die Berge von Wegenstetten und erlebt den Zauber der Föhrlialp! Wir sehen uns dort!

Plausch-Handballturnier Herznach

Am Samstag 22.04.2023 traf sich eine durchmischte Gruppe von 9 Aktivmitgliedern, grösstenteils Handball-Neulinge, zusammen mit vier Jugi-Kinder und machte sich zum zweiten Mal auf den Weg nach Herznach an das Plausch-Handballturnier.

Das Ziel war klar, man wollte eine bessere Platzierung als vergangenes Jahr erreichen und nicht erneut den gefürchteten Lauch gewinnen. Angekommen verschaffte sich das Team erst einen Überblick der gegnerischen Mannschaften, welche bereits spielten. Danach wurde ein Lager eingerichtet und man machte sich auf den Weg, um sich individuell aufzuwärmen.
Gespielt wurde in 2 Gruppen à fünf Mannschaften. Im Verlauf des Tages spielte jede Mannschaft der Gruppe einmal gegeneinander. Dabei durften maximal nur zwei lizenzierte Handballer auf dem Platz stehen. Die beiden Gruppenersten und -zweiten traten später im Halbfinal gegeneinander an.
Im ersten Match gegen «d’Warmduscher» konnten die Wegenstetter erste Erfahrung sammeln. Trotz einigen guten Aktionen und viel Kampfgeist ging das Spiel mit 7 Toren verloren. Dank einer deutlichen Steigerung, guter Spieltaktik und den Comebacks erfahrener Spieler gelang anschliessend der erste Sieg.

Nach zwei Siegen aus vier Spielen stand zur Überraschung fest, dass sich das Team für den Halbfinal qualifiziert hatte! Auch im Halbfinal zeigten sie sich nochmals von ihrer besten Seite und erreichten zur Freude aller den Final. Dort erwarteten sie erneut «d’Warmduscher» und wieder gingen sie als verdiente Sieger vom Platz.
Glücklich über den doch eher überraschenden 2. Platz und mit einem feinen Stück Speck fuhren alle am Abend müde, aber zufrieden nach Hause.