Handball: Trainingslager

Nach der Aufstiegsrunde gegen den HC Arbon Espoirs wollen die Handballer des STV Wegenstetten am Erfolg der vergangenen Saison anknüpfen. Letzte Saison starte man zurückhaltend und erst nach einigen Spielen punktete man Runde für Runde und stieg in der Tabelle weiter nach oben. Mit einem 3 Platz und dem Rückzug vom TV Endingen 3 erspielte sich die Mannschaft einen Platz in der Aufstiegsrunde, welche nach zwei umkämpften Spielen zugunsten der Thurgauer ausging.
Zur Vorbereitung auf die kommende Saison wurde am letzten Augustwochenende ein Trainingslager in Eiken durchgeführt. Dank einer guten Beteiligung konnten neue Spielzüge erlernt und durch viel Spielzeit bestmöglich umgesetzt werden. Nicht zur Unfreude der Mannschaft kam dabei «Fit mit Trainer» etwas zu kurz. In der Mittagspause stärkte man sich im nahegelegenen Rössli bei einem Teller Spaghetti Pollo für die Trainingseinheiten am Nachmittag.

Der Abend stand ganz im Zeichen von Teambildung. Mit hungrigen Mägen und schweren Beinen verschiebte sich die Mannschaft nach Gelterkinden ins Restaurant Rössli, wo ein hervorragendes Essen serviert wurde. Beim anschliessenden Besuch in der Lounge 11, wo man ursprünglich nur etwas trinken wollte, fanden sich plötzlich alle in einem spontanen Shuffleboard Turnier wieder. Die Müdigkeit schien verloren und in 2er Teams werden Puck um Puck, Punkt um Punkt erkämpft. Über die Menge des eingesetzten Powders, oder dem Modus des Turniers lässt sich noch immer streiten.
Am nächsten Morgen traf sich die Mannschaft, nach einer kurzen Erholungsphase, erneut in der Halle. Zu Beginn gab es einem kurzen Refrisher der Spielzüge. Die Trainingseinheiten waren wiederum durch viel Spielzeit geprägt. Trotz ermüdenden Beinen wurde durchgebissen und das wichtigste, bis am Schluss sind alle Spieler verletzungsfrei geblieben. Einen grossen Dank an Tobias für die Organisation des Lagers. Die Mannschaft ist für das erste Spiel bereit und freut sich über zahlreiche Zuschauer.
Kommende Spiele:

STV Wegenstetten – SG TV Stein / Samstag, 10.09.2022, 18:00 Uhr, Möhlin Steinli B

STV Wegenstetten – SG Lägern Wettingen 1 / Samstag, 17.09.2022, 18:00 Uhr, Möhlin Steinli B

Handball: Saison 21/22

Denkbar schlecht starteten die Handballer des STV Wegenstetten im ersten Halbjahr in die neue Saison 2021/2022. Mit drei verlorenen Spielen aus deren fünf galten die Fricktaler im Dezember 2021 als Abstiegskandidaten. Was danach folgte ist eindrücklich! Mit einer Serie von acht Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen kletterte der Verein im Jahr 2022 immer weiter die Rangliste hoch. Nach dem Verzicht des TV Endingen 3 stehen die Handballer völlig unverhofft in den Aufstiegsspielen in die 2. Liga. Obwohl kein Aufstieg in die 2. Liga geplant ist, möchten sich die Spieler im Hin- und Rückspiel gegen die HC Arbon Espoirs nochmals von Ihrer besten Seite zeigen.

Tabelle Saison 21/22

Die Spiele finden wie folgt statt:

STV Wegenstetten – HC Arbon Espoirs / Samstag, 07.05.2022, 16:00 Uhr, Möhlin Steinli B
HC Arbon Espoirs – STV Wegenstetten / Samstag, 21.05.2022, 12:00 Uhr, Arbon Sporthalle

Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer!

STV / JuFö: Einstellung Turnbetrieb ab sofort

Liebe Eltern und Vereinsmitglieder

Die Anzahl der Coronavirus-infizierten Personen in der Schweiz nimmt rasch zu, auch im Kanton Aargau. Am Freitag informierte der Bundesrat über die weiteren Massnahmen. Diverse Anlässe und Veranstaltungen (Handballsaison, Hallen LMM, Kantonales Unihockeyturnier) die uns betreffen wurden deshalb bereits abgesagt.

Aufgrund der Empfehlungen des Bundesrates, der kantonalen Behörden sowie des Aargauer Turnverbandes hat sich der Vorstand und die Jugendförderung entschieden den Turnbetrieb ab sofort und bis auf weiteres einzustellen. In sämtlichen Abteilungen (Jugendförderung, Handball, STV-Ladies, Zischitgstraining, gemeinsames Training) finden keine Trainings statt!

Die Gesundheit der Kinder, Mitglieder und deren Familien und Angehörigen steht an erster Stelle.

Wir werden die Situation weiterverfolgen und euch via Mail und Chats informieren. 

Wir danken euch für euer Verständnis und stehen euch für Fragen jederzeit zur Verfügung. 

Sportliche Grüsse

Vorstand STV Wegenstetten, Jugendförderung

Handball: Zurück auf die Siegesstrasse!

Nach der deutlichen Niederlage gegen den TV Möhlin kehrt der STV Wegenstetten zurück auf die Siegesstrasse und bezwingt in zwei packenden Spielen den Tabellenführer TSV Frick II mit den Ergebnissen 23:24 und 24:19 Toren.

TSV Frick II – STV Wegenstetten 23:24 Frick Ebnet

In der ersten Begegnung in Frick dauerte es knapp 5 Minuten bis zum ersten Treffer durch Philipp Schmid. Beiden Mannschaften war die Nervosität in diesem Spitzenspiel anzumerken. Es waren dann auch die Gäste die den besseren Start in die Partie fanden und sich bis zur Halbzeit mit 11:14 Toren absetzen konnten. Im weiteren Verlauf wog das Spiel hin und her, genau in dieser hektischen Phase schwächte sich der STV Wegenstetten selbst mit zwei vermeidbaren Zeitstrafen. Mit dem lautstarken Publikum im Rücken schlossen die Hausherren in der 58. Spielminute durch das Tor von Jonas Hürzeler zum 23:24 auf. Jeder in der Halle dachte, dass die Partie nun zum ersten Mal in die andere Richtung kippen könnte. Anschliessend Zeitstrafe gegen den STV Wegenstetten, Ballbesitz bei Wegenstetten, Fehlwurf und Time-Out TSV Frick II 40 Sekunden vor Schluss. Spannung pur. Auslösehandlung, Fehlpass, kein Tor. Der STV Wegenstetten gewinnt das Fricktaler Derby Teil 1 mit dem geringsten aller möglichen Abstände mit 23:24 Toren.

STV Wegenstetten – TSV Frick II 24:19 Möhlin Steinli

In der Woche darauf kam es in der alten Möhliner Steinlihalle zum Rückspiel. Ein breites Publikum wollte sich die Revanche für den TSV Frick II nicht entgehen lassen. Frick angereist ohne Topscorer Cédric Kleiner wollte von Beginn weg das Heimteam unter Druck setzen. Mit unterschiedlichen Deckungsvarianten (Manndeckung und 4:2) wollten die Gäste den Spielfluss der Wegenstetter durchbrechen. Wegenstetten, aufgrund der Verletzung von David Mösch mit Spielmacher Andreas Schmid, fand jedoch immer wieder Lösungen gegen das offensive Verteidigungssystem der Gäste. Dies bewog den Fricker Cheftrainer Patrick Brunner bereits in der 12. Spielminute zu einem frühen Time-Out. Nach den Inputs verlief das Spiel bis zur Pause ausgeglichen. 13:9 Tore zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Über weite Strecken bewahrte der STV Wegenstetten die Ruhe im Spiel und kontrollierte das Spielgeschehen. Nach einer kurzen Schwächephase und dem 16:15 schöpften die Gäste nochmals Hoffnung, es war aber wieder das Heimteam, welches an diesem Tag die besseren Antworten fand. So endete das Spiel mit 24:19 Toren. An dieser Stelle gute Besserung an alle verletzten Spieler.

Nach diesen sehr guten Auftritten klettert der STV Wegenstetten auf den zwischenzeitlichen 1. Tabellenrang. Nach Verlustpunkten bleibt der TSV Frick II vor den Wegenstetter. Es gilt nun die wenigen Trainings bis zum Start in die zweite Saisonhälfte zu nutzen und die Spannung nicht zu verlieren. Bereits am 11.01.2020, um 18:30 Uhr, tritt der STV Wegenstetten zu Hause gegen die SG Baden Handball an. Die Handballer würden sich über zahlreiche Zuschauer in der alten Steinlihalle freuen! Vielen Dank für die Unterstützung an alle unsere Fans, Zeitnehmer und den Verein!

Handball: Mit viel Mühe zum Sieg in Liestal

Der STV Wegenstetten gewinnt auswärts gegen den HC Vikings Liestal II mit 16:17 Toren. In einer Partie von unzähligen Fehlwürfen wussten nur die Torhüter zu überzeugen. Die Fricktaler waren zu keinem Zeitpunkt in der Lage sich einen grösseren Vorsprung herauszuarbeiten. So entwickelte sich eine umkämpfte Partie auf bescheidenem Niveau mit dem glücklicheren Ende für die Wegenstetter.

Details zum Spiel gibt’s im Liveticker.

https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/386813

Handball: 60 Minuten lang nicht in Führung und trotzdem gewonnen!

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Der STV Wegenstetten wollte sich mit einem Heimsieg über die Städtli Rookies in der Spitzengruppe festsetzen. Und nach dem morgendlichen bereitstellen des Vereinseigenen Skilift sollte am Nachmittag das zweite positive Erlebnis des Tages folgen.

Der Start in die Partie war dann aber alles andere als positiv. Schnell wurde klar, dass das Spiel ein hartes Stück Arbeit würde. Vor allem im Angriff griffen die Automatismen noch nicht und man konnte sich beim eigenen Torhüter bedanken, dass es nach knapp 9 Minuten und dem ersten Tor der Wegenstetter nur 1 zu 3 für das Gastteam stand.

In der Folge hatte man sich im Angriff gefunden und scorte regelmässig. Die Gäste aus Baden liessen sich davon aber nicht gross beeindrucken und schlossen ihre Angriffe meist erfolgreich ab. So ging es mit drei Toren Rückstand in die Pause. Pausenstand 8:11

Nach dem Seitenwechsel kamen die Wegenstetter dann mit mehr Elan aus der Pause und beim Gegner schlich sich auch der ein oder andere Fehler ein. So konnte in der 42 Minuten zum ersten Mal seit Spielanpfiff wieder der Ausgleich erzielt werden. Die Heimzuschauer waren voller Hoffnung, dass sich nun das Spiel zugunsten des Heimteams drehen würde. Doch der Gegner hielt stark dagegen und den Wegenstettern gelang es nicht in Führung zu gehen. Im Gegenteil, eine kurze Schwächephase und ein paar Zeitstrafen führten dazu, dass die Städtli Rookies sich fünf Minuten vor Schluss mit vier Toren absetzen konnten.

Eine gewisse Ratlosigkeit machte sich unter den Fans der Heimmannschaft breit, war man doch eigentlich immer dran und nun plötzlich mit vier Toren im Rückstand. Diese Ratlosigkeit übertrug sich zum Glück nicht auf die Wegenstetter Spieler. Mit einer Energieleistung konnte innerhalb von drei Minuten das Spiel zum 22 zu 22 ausgeglichen werden. Nun war die Anspannung in der Halle regelrecht zu spüren. Sowohl die Gäste wie auch das Heimteam konnten nochmals einen Treffer erzielen. Und so kam es, dass die Wegenstetter mit noch knapp 30 Sekunden auf der Uhr nochmals einen Angriff starten konnten. Der Trainer nahm eine Auszeit und gab seiner Truppe die letzten Tipps und Anweisungen mit. Praktisch mit dem Klang der Sirene drang ein Wegenstetter Spieler nochmals durch die Verteidigung durch und konnte nur noch regelwidrig am Abschluss gehindert werden. Den fälligen Strafstoss verwandelte das Heimteam und so sprang, trotz 60 Minuten ohne Führung, ein Sieg heraus. Schlussstand 24:23 für das Heimteam.

Liveticker und Spielstatistiken:

https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/386808

Bereits am nächsten Samstag geht es weiter mit dem nächsten Spiel gegen die HC Vikings auswärts in Liestal.

Handball: Ernüchterung gegen den TV Magden II

Nach den beiden siegreichen Spielen gegen die SG Baden und den TV Stein holt der STV Wegenstetten in den zwei Vergleichen gegen den TV Magden II lediglich einen Punkt.

Im ersten Spiel den Sieg noch deutlich verspielt, war die zweite Partie auswärts in Magden völlig offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich vom gegenüber absetzen. Jedoch war auch im zweiten Spiel zu erkennen, dass bei den Gästen in der zweiten Halbzeit aufgrund der wenigen Wechseloptionen im Rückraum die Luft ausging.

Die beiden Liveticker zum Spiel:

https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/386842

https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/386797

Es gilt nun daran zu arbeiten, dass über 60 Minuten eine konstante Leistung gezeigt werden kann. Die nächste Chance bietet sich bereits an diesem Sonntag, 27.10.2019, um 15:15 Uhr auswärts gegen den TV Sissach. Die Spieler würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen!

Handball: Sieg gegen den TV Stein mit 19:18 Toren

In einem Spiel, welches an Spannung kaum zu überbieten war, bezwingt der STV Wegenstetten wie in den vergangenen zwei Partien den TV Stein mit einem Tor Unterschied. Das Spiel erfüllte alles was zu einem packenden Derby gehörte. Siehe Liveticker!

Bereits an diesem Wochenende trifft der STV Wegenstetten mit reduziertem Kader auf den TV Magden II. Ob auch in diesem Spiel die Punkte beim Heimteam bleiben, kann ab 17:00 Uhr im Möhliner Steinli mitverfolgt werden. Anschliessend trifft die erste Mannschaft des TV Möhlin um 19:00 Uhr auf die SG TV Solothurn. Ein Ausflug ins Steinli lohnt sich auf jeden Fall!

https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/386795

Handball: Sieg im ersten Saisonspiel!

Der STV Wegenstetten gewinnt die Erstrundenpartie gegen die SG Baden Handball mit 20:26 Toren. Unter dem neuen Coach Tobias Neuenschwander starteten die Handballer des STV Wegenstetten verhalten in die Partie. Zahlreiche Fehlwürfe und Passfehler zeigten, dass die Mannschaft noch am Anfang der Saison steht. Trotzdem reichte die gezeigte Leistung für eine drei Tore Führung zur Hauptzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Fricktaler besser ins Spiel. Auch wenn die Abwehr zeitweise sehr löchrig agierte, setzten die Spieler im Angriff das Gelernte um. Daraus folgte eine zwischenzeitliche neun Tore Führung, welche mit leichten Abstrichen bis zum Ende der Partie verteidigt werden konnte.