Das ETF-Turnerlebnis für die Wegenstetter Jugend

Das eidg. Turnfest in Aarau begann für die Wegenstetter Jugend bereits am Donnerstag

Abend mit der Eröffnungsfeier. Eine kleine Gruppe von unserem KiTu und die beiden Leiterinnen machten beim Rüeblitanz mit. Diese tolle Erfahrung werden sie so schnell nicht vergessen!

Am Freitag ging es dann mit dem Turnwettkampf los, bei welchem Lena Schreiber den guten 8. Rang erreichte, Gratulation!

Im Einzelwettkampf Nationalturnen sind Andri und Tim Schreiber angetreten. Tim schaffte in seiner Kategorie (Jugendklasse 1) den Sieg zu ergattern! Eine starke Leistung!

Am Samstag kurz nach 12 Uhr reisten dann auch die restlichen Wegenstetter Jugendlichen für den Vereinswettkampf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum diesjährigen Highlight an.  

Als erstes standen die Disziplinen des 3-teiligen Vereinswettkampfes auf dem Programm. Es wurde gefightet und der Kampfgeist war allen anzusehen. Der Ehrgeiz war riesig. Mit der Note 25.76 und mit Rang 49. (von 141) in der 1. Stärkeklasse dürfen alle sehr zufrieden sein. 

Den Abschluss machte die GeTu-Gruppe mit ihrem Stufenbarrenprogramm. Die vollbesetzte und gut gelaunte Fangemeinde unterstütze ihr Team kräftig mit einigen La-Ola-Wellen. Und es half, mit einer Glanzleistung und der Note 9.25 erreichten Sie den super tollen 11. Rang (von 54) im 1-teiligen Vereinswettkampf. 

Nun war es an der Zeit für die wohlverdiente Verstärkung. Kaum im Verpflegungszelt angekommen, schlug das Wetter um und vom Aarauer Himmel blitze, donnerte und stürmte es so richtig. Der Stimmung im Zelt konnte man jedoch nichts anmerken. Wie bei den Grossen wurde auf den Bänken getanzt und gesungen. 

Die ersten Turner machten sich müde und stolz auf den Heimweg. Der Rest der Gruppe bereitete sich auf eine Übernachtung im Zelt vor, welche für einige dann doch zu nass war, dass man sich spontan entschied, nach Wegenstetten in die MZH zu wechseln und dort als Alternative zu übernachten. 
Die zurückgebliebenen feuerten dann am Sonntag noch die letzten Turnerinnen im GeTu zu Zweit an. Die Paare Eliane Gut/Vera Stocker sowie Rahel und Lena Schreiber präsentierten ihr Können und wurden auch hier mit der Auszeichnung belohnt!

Zum Abschluss genossen sie die tolle Jugend-Schlussfeier bevor sie sich auf die Heimreise ins Fricktal machten!

Hier ein paar Fotos.

Natalie Obrist

Jufö: Aargauer Meister – ein Traum wird wahr!

Als sich die 12 Wegenstetter Mädchen am Sonntag 2. Juni aufmachten nach Wettingen um an den Aargauer Meisterschaften teilzunehmen, war ihr einziges Ziel, eine gute Vorführung zu präsentieren.

Top motiviert und gut vorbereitet trafen die Mädels, ihre Leiterinnen und einige Eltern in Wettingen ein. Das Teilnehmerfeld im Aargau ist gut und wir machten uns keine allzu grossen Hoffnungen.

Doch es hat alles gepasst, wir turnten für unsere Verhältnisse einen perfekten Durchgang. Mit der super Note von 9.43 führten wir nach der Vorrunde die Kategorie Stufenbarren an. Unglaublich aber wahr.

Nun galt es auch im Final, unser Können abzurufen. Die Nervosität war nicht nur den Kindern anzumerken. Der Ehrgeiz wuchs von Minute zu Minute. Daher schafften die 12 Mädchen auch in der Finalrunde einen Top Ablauf.

Erst am Rangverlesen wurden die Platzierungen bekanntgegeben. Wer hätte das gedacht, die Wegenstetter Mädels schlugen Sins-Oberrüti, Herznach und Ehrendingen und dürfen sich jetzt Aargauer Meisterinnen im Stufenbarren nennen. Stolz und überglücklich kehrten alle am Abend müde nach Hause zurück.

Pia Schreiber

JuFö: Jugimeisterschaft

Ganz Europa hatte dieses Wochenende fleissig Punkte vergeben. In Wegenstetten lief das Rechnungsbüro bereits am Freitag auf Hochtouren, die Spannung war gross. Die diesjährige Jugi-Meisterschaft stand auf dem Programm. In verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Ballwurf und Hindernislauf, um nur einige zu nennen, konnte der Wegenstetter Sport-Nachwuchs seine Punkte sammeln. Es wurde fair und sportlich gekämpft und viele Zuschauer hatten sie dabei tatkräftig unterstützt. Auch die Geräteturnerinnen präsentierten mit einem Showblock Ihre Programme in der Turnhalle. Dann war es soweit, vor dem Podest war die Nervösität spürbar. Unter tosenden Applaus wurden die Resultate verkündet und die Medaillen stolz präsentiert. Leider mussten wir uns in diesem Jahr von den zwei Leitern Andrea Jauslin und Rainer Schnyder verabschieden. Dem ganzen JuFö-Team an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Beim anschliessenden gemütlichen Zusammensein konnte man sich in der reichhaltigen Festwirtschaft verköstigen. 
Das nächste Highlight steht schon vor der Tür. Das Eidg. Turnfest in Aarau. Unsere Turner starten am Samstag, den 15.Juni. Ganz spezielle freuen sich unsere KiTu-Kinder. Sie haben die Ehre und dürfen Teil der Eröffnungsfeier vom Donnerstag den 13.Juni sein. 

Natalie Obrist

JuFö: Saisonauftakt geglückt!

Der Saisonauftakt ist geglückt!

Die Vorfreude war riesig und das Herz pochte, als der erste Wettkampf auf dem Programm stand. Die 10 Mädchen aus Wegenstetten starteten am Getu-Cup in Dienten. Die präzise Vorbereitung hat sich gelohnt. Mit dem sehr guten 3. Rang (von 8 Gruppen) haben sie in die neue Wettkampfsaison gestartet. Tags darauf stellten sie sich in Stein dem Wertungsgericht. Sie konnten sich etwas steigern. Aber die Konkurrenz im Fricktal ist gross. Mit dem sehr guten 6. Rang (von 15 Gruppen) sind sie zufrieden und glücklich. Es bleibt noch etwas Zeit, sich in der Einzelausführung und der Synchronität zu verbessern. Am 2. Juni starten die Mädchen an der Aargauer Meisterschaft der Jugend in Wettingen und am 15. Juni zeigen sie die Vorführung am Eidg. Turnfest in Aarau.

Im Geräteturnen zu Zweit haben es Rahel und Lena Schreiber einmal mehr geschafft, einen Podestplatz zu ergattern. Das Teilnehmerfeld in Baselbiet ist gross. Doch die beiden jüngsten Teilnehmerinnen am Getu-Cup in Diegten haben es den anderen gezeigt. Sie erturnten mit der Stufenbarren-Vorführung den ausgezeichneten 1. Rang. Eliane Gut und Vera Stocker haben mit ihrer Vorführung ihr bestes Resulat erzielt, dies reichte um sich im Mittelfeld zu platzieren.

Herzliche Gratulation den Topleistungen!

Pia Schreiber

JuFö: Glückshormone am Osterlauf in Eiken

Glückshormone am Osterlauf in Eiken

Es ist kein Geheimnis, was die Frühlingssonne uns beschert. Nicht nur die Blumen blühen auf, auch unsere Gemüter erhellen sich und die Mundwinkel richten sich der Sonne entgegen. Von den ausgeschütteten Glückshormonen profitierten am Osterlauf nicht nur Läuferinnen und Läufer, auch das Publikum verbreitete großartige Stimmung.

Teil davon durften auch 17 Läuferinnen und Läufer aus Wegenstetten sein. In verschiedenen Kategorien absolvierten sie unterschiedliche Distanzen. Im Anschluss daran wurde die Stimmung bei der Übergabe der Medaillen, Sport T-Shirts und rangbezogenen Naturalienpreisen weiterhin gesteigert und die tollen Leistungen der Kinder mit Freude und Stolz von den Angehörigen, jedoch auch der Jugendförderung Wegenstetten, honoriert.

Resultate:

Schüler D
79. Nael Surer                  2:40,3                  5:20
90. Tobias Birchler          2:57,8                  5:55
103. Ilay Surer                 3:38,8                  7:17

Schülerinnen D
50. Noeline Sacher         2:28                     4:56
52. Fabienne Birchler     2:28,5                  4:57

Schüler C
28. Dionys Schreiber      1:49,2                  3.38
47. Gian-Luca Schmid     1:57,3                  3:54
54. Lenny Reimann         2:01,6                  4:03
56. Ramon Sacher           2:01,6                  4:03

Schüler B
10. Fynn Soder                6:52,5                  4:10

Schülerinnen B
29. Siena Obrist            8:47,4                  5:19

Schüler A
19. Gabriel Gämperle     7:28,7                  4:31

Schülerinnen A
9. Michelle Schreiber     7:26,21               4:30
10. Carole Schreiber       7:30,9                  4:33
15. Simone Schreiber     8:06,1                  4:54
17. Zoe Schreiber            8:14,5                  4:59

Männl.Jugd.B
5. Andri Schreiber           6:36.6                  4:00